Reggio Emilia
Personen mit Ämtern in Reggio Emilia
Name | PersonID | Amt | Amtszeit |
---|---|---|---|
Aaron von Reggio-Emilia | 750 | Bischof | vor 882–nach 883 |
Azzo von Reggio-Emilia | 704 | Bischof | um 877 |
Sigfried von Reggio-Emilia | 407 | Bischof | vor 844–nach 857 |
Funktionen der Amtsträger
Person | Funktion | Ereignis | Kategorie | Datierung | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
Synodalteilnehmer |
Synode |
844 Juni 10–15 |
Nach der umstrittenen Erhebung Sergius' II. wird in Rom auf Betreiben Drogos von Metz eine Synode einberufen, auf der Sergius II. als Papst anerkannt wird. Ebo von Reims und Bartholomäus von Narbonne werden zur Laienkommunion zugelassen, aber nicht wiedereingesetzt.
Weitere 29 Teilnehmer sind namentlich bekannt. |
|||
Synodalteilnehmer |
Synode |
853 Juni 19 |
Leo IV. verhängt auf einer Synode in Rom erneut das Anathem über den Kardinalpriester Anastasius, es nehmen auch Johannes von Ravenna und möglicherweise Noting von Brescia sowie Sigfred von Reggio-Emilia und weitere namentlich nicht genannte Bischöfe teil. |
|||
Synodalteilnehmer |
Synode |
877 August Anfang–Mitte |
In Ravenna hält Johannes VIII. eine Synode ab. Adalgar von Autun erhält eine von allen Synodalteilnehmern unterschriebene Urkunde.
Weitere 49 Teilnehmer sind namentlich bekannt. |
|||
Synodalteilnehmer |
Synode |
885 April |
Hadrian III. hält eine Synode ab, an der der Erzbischof von Ravenna und die Bischöfe von Pavia, Piacenza, Reggio-Emilia, Modena, Mantua, Verona, Lodi und Vercelli teilnehmen. |
Ereignisse in Reggio Emilia
Keine Ereignisse in diesem Ort.