Legation des Paulus von Ancona ins Ostfrankenreich und nach Pannonien 873
| EreignisID | Kategorie | Beschreibung | Datierung | Ort | 
|---|---|---|---|---|
250  | 
            Legation/Gesandtschaft  | 
            Johannes VIII. sendet Paulus von Ancona zu Ludwig dem Deutschen und nach Pannonien.  | 
            873 März–Mai  | 
            
            
Beteiligte Personen
| Name | PersonID | Funktion | 
|---|---|---|
71  | 
            Legat/Gesandter (päpstlich)  | 
        
Quellenbelege
| Zitat | aus | Fälschungscharakter | 
|---|---|---|
<Iohannes VIII. Paulo episcopo>. [...] Dic ergo eis [...]. Ne suscipias occasionem excusationis prohibentem te vel fratrem nostrum Methodium transire ad Pentepulcum [...]. Ceterum previde ac de separatione coniugatorum maximam curam assumas [...]. De percussoribus vero Lazari monachi vide [...].  | 
            
                
            echt  | 
        
Quellenübersetzungen
| Zitat | aus | 
|---|---|
Dem Bischof Paulus Johannes VIII. [...] Sage also diesen: [...] Suche keine Gelegenheit zu einer Ausflucht, die verhindert, dass Du oder unser Bruder Method zu Sventopluk zieht [...]. Kümmere Dich aber um die Mörder des Mönchs Lazarus [...].  | 
            
            Herbers/Unger, Papstbriefe, S. 203-207 Nr. 31  | 
            
        
Regesten